Washington Square
Stil und Technik
Der Roman «Washington Square» von Henry James zeichnet sich durch seinen realistischen Stil und feinen Psychologismus aus. James verwendet eine zurückhaltende und präzise Sprache, um die inneren Erlebnisse und emotionalen Zustände der Charaktere zu vermitteln. Eine der Schlüsselmerkmale ist die Aufmerksamkeit für Details und Nuancen, die ein tieferes Verständnis der Motivation und Charaktere der Protagonisten ermöglichen. Der Autor nutzt literarische Mittel wie Ironie und Sarkasmus, besonders in der Beschreibung sozialer Interaktionen und familiärer Beziehungen. Die Struktur des Romans ist linear, was zur Klarheit der Erzählung beiträgt und es ermöglicht, sich auf die Entwicklung des zentralen Konflikts zwischen der Hauptfigur Catherine Sloper und ihrem Vater zu konzentrieren. James schafft meisterhaft Spannung durch Dialoge und innere Monologe, was den Roman zu einer tiefen Untersuchung der menschlichen Natur und der sozialen Normen jener Zeit macht.
