Die Drehung der Schraube
Zusammenfassung
«Die Drehung der Schraube» ist eine gotische Novelle von Henry James, in der eine junge Gouvernante in das abgelegene Anwesen Bly kommt, um sich um zwei Kinder, Miles und Flora, zu kümmern. Bald bemerkt sie seltsame und beängstigende Phänomene, darunter die Geister des ehemaligen Verwalters Peter Quint und der vorherigen Gouvernante Miss Jessel. Die Gouvernante ist überzeugt, dass die Geister versuchen, die Seelen der Kinder zu übernehmen. Sie beschließt, sie zu schützen, wird jedoch von Zweifeln an ihrem eigenen Verstand geplagt. Die Geschichte entfaltet sich in einer Atmosphäre zunehmenden Schreckens und Spannungen und lässt die Frage nach der Realität des Geschehens und dem psychischen Zustand der Hauptfigur offen.

Hauptideen
- Die Dualität von Realität und Illusion
- Psychologische Spannung und Angst
- Das Thema der Unschuld und ihres Verlustes
- Der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart
- Mehrdeutigkeit und Subjektivität der Wahrheit
- Die Rolle und Verantwortung von Erwachsenen im Leben von Kindern
- Motive des Übernatürlichen und deren Interpretation
- Isolation und ihre Auswirkungen auf die Psyche
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Drehung der Schraube» von Henry James, veröffentlicht 1898, ist eines der bekanntesten Werke der gotischen Literatur und des psychologischen Horrors. Diese Novelle erforscht Themen der Psychologie, Wahrnehmung und Moral durch das Prisma des Übernatürlichen. Die Geschichte einer Gouvernante, die in einem alten englischen Anwesen auf Geister trifft, ist ein klassisches Beispiel für Unsicherheit und Zweideutigkeit, das die Leser im Unklaren über die Realität des Geschehens lässt. Der Einfluss des Buches auf die Kultur zeigt sich in seinen zahlreichen Adaptionen in Film, Theater und Fernsehen sowie darin, wie es nachfolgende Generationen von Schriftstellern inspiriert hat, Werke zu schaffen, die die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung untersuchen. James nutzt meisterhaft den unzuverlässigen Erzähler, was zu einem wichtigen Stilmittel in der Literatur des
1.Jahrhunderts wurde, und seine Arbeit wird weiterhin als Beispiel für komplexe psychologische Prosa studiert.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Die Gouvernante - eine junge Frau, die eingestellt wurde, um sich um die beiden Kinder Miles und Flora zu kümmern. Sie ist die Haupterzählerin der Geschichte, und durch ihre Wahrnehmung erfährt der Leser von den Ereignissen. Die Gouvernante wird mit mystischen Phänomenen konfrontiert und beginnt allmählich, an der Realität des Geschehens zu zweifeln. Ihre Entwicklung besteht in der Zunahme von Spannung und Angst, was zu tragischen Konsequenzen führt.
- Miles - ein junger Junge, einer der beiden Kinder, um die sich die Gouvernante kümmert. Er wurde aus der Schule aus unbekannten Gründen ausgeschlossen, was bei der Gouvernante Verdacht erregt. Miles wirkt charmant und intelligent, aber sein Verhalten ist manchmal besorgniserregend.
- Flora - die jüngere Schwester von Miles, ein liebes und gehorsames Mädchen. Auch sie steht unter der Obhut der Gouvernante. Flora zeigt seltsames Verhalten, besonders nachdem die Gouvernante beginnt, Geister zu sehen.
- Mrs. Grose - die Haushälterin im Haus, in dem die Kinder und die Gouvernante leben. Sie wird zur Verbündeten der Gouvernante und hilft ihr, die Ereignisse zu verstehen. Mrs. Grose ist ebenfalls besorgt über das Verhalten der Kinder und unterstützt die Gouvernante in ihren Entscheidungen.
- Peter Quint - ein ehemaliger Diener im Haus, der angeblich verstorben ist. Die Gouvernante behauptet, seinen Geist zu sehen, und glaubt, dass er einen negativen Einfluss auf die Kinder ausübt.
- Miss Jessel - die ehemalige Gouvernante, die ebenfalls unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Die Gouvernante behauptet, ihren Geist zu sehen, und glaubt, dass sie versucht, die Seelen der Kinder zu übernehmen.
Stil und Technik
Der Roman «Die Drehung der Schraube» von Henry James zeichnet sich durch einen komplexen und vielschichtigen Stil aus, der eine Atmosphäre der Unsicherheit und Spannung schafft. James verwendet eine raffinierte und detaillierte Sprache, die es dem Leser ermöglicht, tiefer in den psychologischen Zustand der Charaktere einzutauchen. Eine der Schlüsselmerkmale ist die Verwendung eines unzuverlässigen Erzählers, was das Gefühl von Geheimnis und Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Geschehens verstärkt. Die Struktur der Erzählung ist um eine Rahmenhandlung herum aufgebaut, in der die Geschichte aus der Perspektive der Gouvernante erzählt wird, was ein Element der Subjektivität und persönlichen Interpretation der Ereignisse hinzufügt. James setzt meisterhaft literarische Techniken wie Symbolismus und psychologischen Realismus ein, um Themen wie Angst, Schuld und moralische Zweideutigkeit zu erforschen. Die Atmosphäre des gotischen Romans wird durch die Beschreibung düsterer Landschaften und mysteriöser Ereignisse geschaffen, was das Gefühl einer drohenden Bedrohung verstärkt. Insgesamt ist James' Stil in diesem Werk durch Komplexität, Mehrdeutigkeit und eine tiefgehende psychologische Ausarbeitung der Charaktere gekennzeichnet.
Interessante Fakten
- Das Buch ist eines der bekanntesten Werke der gotischen Literatur und wird oft als Beispiel für psychologischen Horror diskutiert.
- Das Werk lässt die Frage offen, ob die Geister real sind oder das Produkt der Vorstellung der Hauptfigur, was es zum Gegenstand zahlreicher Interpretationen und Analysen macht.
- Die Geschichte beginnt mit einer Erzählung in der Erzählung, was einen Effekt der Vielschichtigkeit schafft und die Atmosphäre des Geheimnisses verstärkt.
- Das Buch wurde in verschiedenen Formen adaptiert, darunter Opern, Filme und Theaterstücke, was seine Langlebigkeit und seinen Einfluss auf die Kultur bezeugt.
- Das Werk erforscht Themen wie Unschuld, Moral und Macht, was es für die Analyse im Kontext der viktorianischen Epoche relevant macht.
Buchrezension
«Die Drehung der Schraube» von Henry James ist ein klassisches Beispiel der gotischen Literatur, das weiterhin Interesse und Diskussionen unter Kritikern und Lesern hervorruft. Das Buch stellt eine komplexe Verflechtung von psychologischem Thriller und mystischem Horror dar, was es in seinem Genre einzigartig macht. Kritiker loben James' Fähigkeit, eine Atmosphäre der Spannung und Unsicherheit zu schaffen, die den Leser in ständiger Anspannung hält. Einer der Schlüsselaspekte, die Aufmerksamkeit erregen, ist die Zweideutigkeit der Erzählung: Der Leser bleibt im Unklaren darüber, ob die Geister real sind oder das Produkt der Vorstellung der Gouvernante. Dies eröffnet Raum für zahlreiche Interpretationen und macht das Werk zum Gegenstand zahlreicher literarischer Studien. James nutzt geschickt Sprache und Stil, um die inneren Erlebnisse der Heldin zu vermitteln, was ein tieferes Eindringen in ihren psychologischen Zustand ermöglicht. Insgesamt wird «Die Drehung der Schraube» als Meisterwerk angesehen, das dank seiner Vielschichtigkeit und Rätselhaftigkeit weiterhin inspiriert und Diskussionen anregt.
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,