Daisy Miller
Stil und Technik
In «Daisy Miller» verwendet Henry James einen Stil, der Elemente des Realismus und der psychologischen Analyse kombiniert. Die Sprache des Werkes ist elegant und präzise, mit einem Schwerpunkt auf Dialogen und inneren Monologen, was ein tieferes Verständnis der Charaktere ermöglicht. James vermittelt meisterhaft die feinen Nuancen sozialer Interaktionen und kultureller Unterschiede zwischen Amerikanern und Europäern. Literarische Techniken umfassen den Einsatz von Symbolismus und Ironie, um Themen wie Freiheit, Vorurteile und sozialen Druck zu beleuchten. Die Struktur der Erzählung ist linear, aber reich an Details, die nach und nach die innere Welt der Protagonisten und ihre Motivationen offenbaren. James legt besonderen Wert auf die Beschreibung der Umgebung und der Stimmung, wodurch die Dramatik des Geschehens verstärkt wird.
