Daisy Miller
Buchrezension
«Daisy Miller» von Henry James ist eine Novelle, die Themen wie kulturelle Unterschiede und soziale Normen durch die Geschichte einer jungen Amerikanerin, die durch Europa reist, untersucht. Kritiker loben James' Geschick bei der Darstellung des Aufeinandertreffens amerikanischer und europäischer Kulturen sowie seine Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Charaktere zu schaffen. Daisy als Figur ruft widersprüchliche Gefühle hervor: Sie ist gleichzeitig charmant und irritiert durch ihre Naivität und Missachtung sozialer Konventionen. James nutzt ihr Bild geschickt, um zu zeigen, wie die Gesellschaft Verhalten beurteilt und interpretiert, das außerhalb des Gewohnten liegt. Kritiker betonen auch, dass die Novelle Fragen über Freiheit und Unabhängigkeit aufwirft, insbesondere im Kontext der weiblichen Emanzipation. James' Stil, seine Liebe zum Detail und die psychologische Tiefe machen «Daisy Miller» zu einem bedeutenden Werk in seiner literarischen Karriere.
