DE
Zeitgenössische Prosa

Sandro aus Tschegem

Originaltitelrus. Сандро из Чегема · 1973
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Fazil Iskander verwendet in «Sandro aus Tschegem» einen einzigartigen Stil, der Elemente des Realismus und des magischen Realismus vereint. Die Sprache des Werkes ist reich und bildhaft, gesättigt mit Metaphern und Vergleichen, was dem Text Lebendigkeit und Ausdruckskraft verleiht. Iskander nutzt meisterhaft abchasische Folklore und Mythologie, indem er sie in die Erzählung einwebt, was eine besondere Atmosphäre und Farbigkeit schafft. Literarische Mittel wie Ironie und Sarkasmus helfen dem Autor, die Charaktere zu enthüllen und ihre innere Welt zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist fragmentarisch, was es dem Autor ermöglicht, sich frei in Zeit und Raum zu bewegen und eine vielschichtige Erzählung zu schaffen. Iskander verwendet auch das Mittel der Erzählung in der Erzählung, was es ermöglicht, die Themen und Ideen des Werkes tiefer zu erforschen. Ein wichtiges Merkmal ist die Aufmerksamkeit für Details, dank derer der Leser die Atmosphäre und den Alltag des abchasischen Dorfes spüren kann.

Sandro aus Tschegem
Veröffentlichungsdatum: 16 Oktober 2024
———
Sandro aus Tschegem
Originaltitelrus. Сандро из Чегема · 1973