DE
Klassische Literatur

Leb wohl, Berlin

engl. Goodbye to Berlin · 1939
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Leb wohl, Berlin» von Christopher Isherwood, veröffentlicht 1939, ist ein bedeutendes literarisches Werk, das die Atmosphäre und sozialen Veränderungen in Berlin während der Weimarer Republik kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten festhält. Das Buch ist eine Serie von miteinander verbundenen Erzählungen, die auf den persönlichen Eindrücken des Autors vom Leben in Berlin zu Beginn der 1930er Jahre basieren. Isherwood vermittelt meisterhaft den Zeitgeist, indem er die Vielfalt und Komplexität des städtischen Lebens sowie die zunehmenden Spannungen und die politische Instabilität zeigt. Der Einfluss des Romans auf die Kultur ist bedeutend, da er die Inspiration für das Musical und den Film «Cabaret» lieferte, die zu Klassikern wurden und die Wahrnehmung dieser historischen Periode stark beeinflussten. «Leb wohl, Berlin» gilt auch als wichtiger Beitrag zur Literatur, die Themen wie Identität, Sexualität und politische Veränderungen untersucht.

Leb wohl, Berlin
Veröffentlichungsdatum: 23 Februar 2025
———Originaltitelengl. Goodbye to Berlin · 1939