DE
Psychologie

Nach drei ist es schon zu spät

jp. 三つ子の魂百まで · 1971
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch behauptet, dass die ersten drei Lebensjahre eines Kindes entscheidend für seine Entwicklung und sein Lernen sind.
  • Der Autor betont die Bedeutung der frühen Gehirnentwicklung und behauptet, dass Kinder im frühen Alter ein enormes Lernpotenzial besitzen.
  • Im Buch werden Beispiele aus dem Leben und der Forschung angeführt, die zeigen, wie frühes Lernen den zukünftigen Erfolg eines Kindes beeinflussen kann.
  • Masaru Ibuka legt Wert darauf, dass Eltern und Erzieher von Geburt an eine stimulierende Umgebung für Kinder schaffen sollten.
  • Der Autor kritisiert traditionelle Erziehungs- und Bildungssysteme, die erst nach dem dritten Lebensjahr auf die Entwicklung des Kindes achten.
  • Das Buch bietet praktische Ratschläge und Methoden für Eltern, um das Potenzial der frühen Kindheit optimal zu nutzen.
Nach drei ist es schon zu spät
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Autor
Originaltiteljp. 三つ子の魂百まで · 1971