DE
Philosophie

Eiland

engl. Island · 1962
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Roman «Eiland» verwendet Aldous Huxley einen utopischen Stil, um die Idee einer idealen Gesellschaft zu erforschen. Die Sprache des Werkes ist reich an philosophischen Überlegungen und Dialogen, die die Tiefe der menschlichen Natur und soziale Probleme offenbaren. Huxley nutzt zahlreiche literarische Techniken, darunter Symbolismus und Allegorie, um die Kontraste zwischen Utopie und der realen Welt zu betonen. Die Struktur der Erzählung ist um die Reise des Protagonisten aufgebaut, der eine neue Welt und ihre Prinzipien entdeckt. Der Autor verwendet Naturbeschreibungen und die Umgebung, um eine Atmosphäre der Harmonie und Ruhe zu schaffen, die dem Chaos und Stress der modernen Gesellschaft gegenübergestellt wird. Huxley integriert auch Elemente der Satire, um die westliche Zivilisation und ihre Werte zu kritisieren und alternative Entwicklungswege für die Menschheit vorzuschlagen.

Eiland
Veröffentlichungsdatum: 1 Februar 2025
———
Eiland
Originaltitelengl. Island · 1962