DE
Philosophie

Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel

niederl. Homo Ludens · 1938
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Buch «Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel» untersucht Johan Huizinga das Phänomen des Spiels als grundlegendes Element der Kultur und menschlichen Tätigkeit. Huizinga behauptet, dass das Spiel der Kultur vorausgeht und die Grundlage für die Entwicklung der Gesellschaft bildet. Er betrachtet das Spiel als eine freie und freiwillige Handlung, die in bestimmten zeitlichen und räumlichen Rahmen stattfindet, von einem Gefühl der Spannung und Freude begleitet wird und sich vom gewöhnlichen Leben unterscheidet. Nach Ansicht des Autors ist das Spiel in allen Aspekten des menschlichen Lebens präsent, einschließlich Kunst, Recht, Krieg und Religion. Huizinga betont, dass das Spiel zur Entwicklung von Zivilisation und Kultur beiträgt, indem es soziale Strukturen und Normen formt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle des Spiels in der Geschichte der Menschheit und seines Einflusses auf die Entwicklung kultureller und sozialer Institutionen.

Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel
Veröffentlichungsdatum: 25 Oktober 2024
———Originaltitelniederl. Homo Ludens · 1938