DE
Philosophie

Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel

niederl. Homo Ludens · 1938
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch untersucht das Konzept des Spiels als grundlegendes Element von Kultur und Gesellschaft und behauptet, dass das Spiel der Kultur vorausgeht und ein wichtiger Teil der menschlichen Natur ist.
  • Der Autor führt den Begriff «magischer Kreis» ein, der den Raum beschreibt, in dem Spielhandlungen stattfinden, getrennt vom realen Leben und mit eigenen Regeln und Ordnungen ausgestattet.
  • Huizinga betrachtet das Spiel als freiwillige Tätigkeit, die Freude bereitet und kein unmittelbares praktisches Ziel hat, aber dennoch strengen Regeln und Ordnungen folgt.
  • Das Buch betont, dass das Spiel in allen Aspekten des menschlichen Lebens präsent ist, einschließlich Kunst, Recht, Krieg und Philosophie, und dass es eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Zivilisation spielt.
  • Der Autor analysiert verschiedene Spielformen in unterschiedlichen Kulturen und historischen Perioden und zeigt, wie sie soziale Strukturen und kulturelle Normen beeinflussen.
Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel
Veröffentlichungsdatum: 25 Oktober 2024
———Originaltitelniederl. Homo Ludens · 1938