Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel
niederl. Homo Ludens · 1938
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- Das Spiel als grundlegendes Element von Kultur und Gesellschaft
- Das Spiel als freiwillige Tätigkeit, die in bestimmten zeitlichen und räumlichen Rahmen stattfindet
- Das Spiel als Quelle von Ordnung und Struktur, im Gegensatz zum Chaos
- Das Spiel als Mittel zur Ausdrucksweise und Übermittlung kultureller Werte und Normen
- Das Spiel als Phänomen, das unabhängig von materiellen Bedingungen existiert
- Die Rolle des Spiels in der Entwicklung von Kunst, Recht, Krieg und anderen sozialen Institutionen
- Das Spiel als Ausdrucksform und Kreativität
- Das Spiel als Form der Freiheit und Befreiung von der Alltagsroutine
- Der Einfluss des Spiels auf die Entwicklung des menschlichen Denkens und der Gesellschaft insgesamt

Veröffentlichungsdatum: 25 Oktober 2024
———Autor:
Genre: Philosophie
, , , , ,