DE
Klassische Literatur

Die Elenden

Originaltitelfr. Les Misérables · 1862
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

„Die Elenden“ – ein Roman von Victor Hugo, veröffentlicht 1862, gilt als eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Er stellt erstmals das Leben, die Sitten und die Probleme der französischen Gesellschaft des
1.Jahrhunderts dar. Hugo beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit, Gleichheit, den Kampf um Freiheit und menschliche Würde durch die Lebensgeschichten seiner Haupt- und Nebenfiguren. Der Roman hatte großen Einfluss auf die kulturelle Entwicklung und soziale Bewegungen jener Zeit, indem er aktuelle Fragen zu Armut, Ungerechtigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung aufwarf. „Die Elenden“ wurden mehrfach verfilmt und bildeten die Grundlage für zahlreiche Theateraufführungen und ein weltweit bekanntes Musical. Dieser Roman hat nicht nur einen bleibenden Eindruck in der Literatur hinterlassen, sondern inspiriert auch weiterhin Menschen, über die Bedeutung von Humanismus, Solidarität und dem Streben nach Freiheit nachzudenken.

Die Elenden
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Die Elenden
Autor
Originaltitelfr. Les Misérables · 1862