DE
Klassische Literatur

Die Arbeiter des Meeres

fr. Les Travailleurs de la Mer · 1866
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Arbeiter des Meeres» von Victor Hugo ist ein Roman, der 1866 veröffentlicht wurde und zu den bedeutenden Werken der französischen Literatur des
1.Jahrhunderts zählt. Das Buch beschreibt das Leben einfacher Menschen, ihren Kampf mit den Naturgewalten und sozialen Schwierigkeiten. Hugo vermittelt meisterhaft die Atmosphäre und den Alltag der Fischerinsel Guernsey, wo er selbst im Exil lebte. Der Roman behandelt Themen wie menschliche Standhaftigkeit, Mut und den Kampf ums Überleben, was ihn auch heute noch relevant macht. Der Einfluss des Buches auf die Kultur zeigt sich in seinem tiefen Humanismus und der Aufmerksamkeit für den «kleinen Mann», was zu einem wichtigen Element in der Literatur jener Zeit wurde. «Die Arbeiter des Meeres» inspirierten auch viele Künstler und Schriftsteller, und die Bilder und Motive des Romans fanden in verschiedenen Kunstwerken ihren Ausdruck.

Die Arbeiter des Meeres
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Die Arbeiter des Meeres
Autor
Originaltitelfr. Les Travailleurs de la Mer · 1866