DE
Klassische Literatur

Der letzte Tag eines Verurteilten

Originaltitelfr. Le Dernier Jour d'un Condamné · 1829
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Der letzte Tag eines Verurteilten» von Victor Hugo ist ein kraftvolles und emotionales Werk, das die moralischen und ethischen Aspekte der Todesstrafe in Frage stellt. Kritiker heben hervor, dass Hugo meisterhaft die inneren Erlebnisse und Ängste des zum Tode verurteilten Protagonisten vermittelt. Das Buch ist in Form eines Tagebuchs geschrieben, was dem Leser ermöglicht, tiefer in die Gedanken und Gefühle des Verurteilten einzutauchen. Hugo verwendet lebendige und ausdrucksstarke Bilder, um das Grauen und die Sinnlosigkeit der Todesstrafe zu zeigen. Das Werk ruft starke Emotionen hervor und regt zum Nachdenken über die Menschlichkeit und Gerechtigkeit der Gesellschaft an. Kritiker betonen auch, dass das Buch auch heute noch relevant ist, da Fragen von Leben und Tod unverändert bleiben. Hugo gelang es, ein Werk zu schaffen, das nicht nur die Seele berührt, sondern auch zum Nachdenken und Handeln anregt.

Der letzte Tag eines Verurteilten
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Der letzte Tag eines Verurteilten
Autor
Originaltitelfr. Le Dernier Jour d'un Condamné · 1829