DE
Klassische Literatur

Der lachende Mann

Originaltitelfr. L'Homme qui rit · 1869
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Protagonist des Romans, Gwynplaine, wurde in seiner Kindheit entstellt, damit sein Gesicht immer ein Lächeln zeigt. Dies wurde von einer kriminellen Gruppe namens «Comprachicos» durchgeführt.
  • Der Roman greift wichtige soziale Themen auf, wie Ungerechtigkeit, Ungleichheit und die Grausamkeit der Gesellschaft gegenüber Menschen mit körperlichen Behinderungen.
  • Victor Hugo nutzte das Bild von Gwynplaine, um den Kontrast zwischen der äußeren und inneren Welt eines Menschen zu zeigen und die Gesellschaft zu kritisieren, die Menschen nach ihrem Aussehen beurteilt.
  • Die Geschichte von Gwynplaine inspirierte die Schaffung der Figur des Jokers, eines der bekanntesten Schurken in den Batman-Comics.
  • Der Roman wurde während Victor Hugos Exil auf der Insel Guernsey geschrieben, wo er 15 Jahre verbrachte.
Der lachende Mann
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Der lachende Mann
Autor
Originaltitelfr. L'Homme qui rit · 1869