Der lachende Mann
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Gwynplaine - der Protagonist des Romans, ein Mann mit einem entstellten Gesicht, das immer lächelt. Sein Gesicht wurde in der Kindheit von den Comprachicos entstellt, damit er im Zirkus auftreten und das Publikum zum Lachen bringen kann. Trotz seines Aussehens besitzt Gwynplaine ein gutes Herz und eine edle Seele. Im Laufe des Romans entwickelt er sich vom Zirkuskünstler zum Parlamentsmitglied und wird mit der Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Gesellschaft konfrontiert.
- Dea - ein blindes Mädchen, das zusammen mit Gwynplaine gefunden wurde. Sie sieht seine Entstellung nicht und liebt ihn für seine inneren Qualitäten. Dea symbolisiert Reinheit und Unschuld. Im Laufe des Romans bleibt sie Gwynplaine treu und ergeben, trotz aller Schwierigkeiten.
- Ursus - ein Philosoph und Zirkuskünstler, der sich um Gwynplaine und Dea kümmert. Er ist ein weiser und gütiger Mann, der versucht, seine Schützlinge vor der Grausamkeit der Welt zu schützen. Ursus spielt die Rolle des Mentors und Beschützers, seine philosophischen Überlegungen und sein Witz verleihen dem Roman Tiefe.
- Josiana - eine Herzogin, die eine seltsame Anziehung zu Gwynplaine verspürt. Sie symbolisiert die Verderbtheit und Verdorbenheit der Aristokratie. Im Laufe des Romans ändert sich ihre Einstellung zu Gwynplaine von Neugier und Spott zu aufrichtigem Interesse, aber letztendlich bleibt sie ihren egoistischen Wünschen treu.
- Barkilphedro - ein intrigierender Höfling, der versucht, Gwynplaine für seine Zwecke zu nutzen. Er verkörpert Hinterlist und Ambitionen und ist bereit, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen. Seine Handlungen führen zu tragischen Konsequenzen für die Hauptfiguren.

Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———Der lachende Mann
Autor:
Genre: Klassische Literatur