DE
Klassische Literatur

Der lachende Mann

fr. L'Homme qui rit · 1869
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

«Der lachende Mann» von Victor Hugo ist ein tiefgründiger und vielschichtiger Roman, der Themen wie soziale Ungerechtigkeit, menschliche Grausamkeit und innere Stärke des Geistes erforscht. Der Protagonist, Gwynplaine, mit seinem entstellten Gesicht, symbolisiert das Leiden und die Demütigungen, die Menschen am Rande der Gesellschaft erfahren. Kritiker loben Hugos Fähigkeit, lebendige und einprägsame Charaktere zu schaffen, sowie seine Fähigkeit, Realismus mit romantischen Elementen zu verbinden. Der Roman zeichnet sich auch durch seine soziale Kritik aus, die sich gegen die Aristokratie und die Heuchelei der Gesellschaft richtet. Trotz der düsteren Themen ist das Werk von Humanismus und dem Glauben an die menschliche Güte durchdrungen.

Der lachende Mann
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Autor
Originaltitelfr. L'Homme qui rit · 1869
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).