Die Ilias
Zusammenfassung
«Die Ilias» von Homer ist ein antikes griechisches Epos, das von den Ereignissen mehrerer Wochen im letzten Jahr des Trojanischen Krieges erzählt, wobei der Zorn des achaeischen Helden Achilleus und dessen Folgen im Mittelpunkt stehen. Das Epos beschreibt Achilleus' Groll gegen den König der Achaier, Agamemnon, weil dieser ihm die Sklavin Briseis als Kriegsbeute genommen hat, was dazu führt, dass Achilleus sich weigert, an der Schlacht teilzunehmen. Dieser Streit führt zu einer Reihe tragischer Ereignisse, darunter der Tod von Achilleus' Freund Patroklos und letztlich der Tod des trojanischen Helden Hektor, der von Achilleus aus Rache für den Tod seines Freundes getötet wird. Das Epos behandelt Themen wie Zorn, Rache, Ehre und Heldentum sowie das göttliche Eingreifen in das Leben der Menschen und zeigt, wie die Götter des Olymps den Verlauf des Krieges und das Schicksal der Helden beeinflussen.
