DE
Philosophie

Siddhartha

deu. Siddhartha · 1922
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Stil von Hermann Hesse in „Siddhartha“ ist durch Prägnanz und tiefe Symbolik gekennzeichnet. Die Sprache des Werkes ist reich an philosophischen Überlegungen und Metaphern, was dem Text einen meditativen und kontemplativen Charakter verleiht. Hesse verwendet einfache, aber ausdrucksstarke Sätze, um die inneren Erlebnisse und spirituellen Suchprozesse des Protagonisten zu vermitteln. Literarische Mittel umfassen Allegorien, Symbole und Parallelen zu buddhistischen und hinduistischen Lehren. Die Struktur der Erzählung ist linear, in Kapitel unterteilt, von denen jedes eine Etappe auf Siddharthas spirituellem Weg darstellt. Die Erzählung erfolgt in der dritten Person, was dem Autor ermöglicht, die innere Welt der Charaktere und ihre Entwicklung tiefer zu erforschen.

Siddhartha
6
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Originaltiteldeu. Siddhartha · 1922
6