Die Ordensburg des Wüstenplaneten
Buchrezension
«Die Ordensburg des Wüstenplaneten» ist das sechste und letzte Buch in der Dune-Reihe, geschrieben von Frank Herbert. Kritiker bemerken, dass Herbert in diesem Roman weiterhin komplexe Themen wie Macht, Religion und Ökologie erforscht, die zum Markenzeichen der gesamten Serie geworden sind. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Planet Chapterhouse, wo die Bene Gesserit versuchen, ihre Kräfte nach den zerstörerischen Ereignissen der vorherigen Bücher wiederherzustellen. Herbert schafft es meisterhaft, Spannung aufzubauen, indem er Intrigen und politische Manöver entwickelt, die den Leser bis zum Ende in Atem halten. Einige Kritiker bemerken, dass das Buch viele Fragen unbeantwortet lässt, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass der Autor die Serie aufgrund seines Todes nicht abschließen konnte. Dennoch wird «Die Ordensburg des Wüstenplaneten» als würdiger Abschluss der Saga angesehen, der tiefgründige Überlegungen über die menschliche Natur und das Schicksal der Zivilisation bietet. Herbert zeigt erneut sein Können in der Schaffung komplexer Charaktere und detaillierter Welten, was dieses Buch zu einem Muss für Fans der Serie macht.
