Der Herr des Wüstenplaneten
Historischer Kontext und Bedeutung
«Der Herr des Wüstenplaneten» ist der zweite Roman in der Buchreihe «Die Chroniken von Dune», geschrieben von Frank Herbert. Veröffentlicht im Jahr 1969, setzt das Werk die Geschichte von Paul Atreides fort, der zum Kaiser des Universums und zum Messias für viele seiner Völker geworden ist. Dieses Buch vertieft die politischen und philosophischen Themen, die im ersten Band angelegt wurden, und erforscht die Konsequenzen absoluter Macht und die Komplexität der Vorherbestimmung. «Der Herr des Wüstenplaneten» erweitert das Weltverständnis durch die Einführung neuer Konzepte und Begriffe wie der Präkognition und spielt eine Schlüsselrolle bei der Formung des Science-Fiction-Genres, indem es einen bedeutenden Einfluss auf nachfolgende Werke in diesem Genre und die Kultur insgesamt ausübt. Das Werk trug auch zur weiteren Entwicklung des Dune-Universums bei und bildete die Grundlage für die folgenden Bücher der Serie und deren Adaptionen.
