DE
Roman

In einem anderen Land

engl. A Farewell to Arms · 1929
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

Der Roman «In einem anderen Land» von Ernest Hemingway ist in einem für den Autor charakteristischen lakonischen und zurückhaltenden Stil geschrieben. Die Sprache des Werkes ist einfach und direkt, was die Realitätsnähe und Härte der beschriebenen Ereignisse unterstreicht. Hemingway verwendet minimalistische Beschreibungen und vermeidet übermäßige Emotionalität, was den Text kraftvoller und ausdrucksstärker macht. Eine wichtige Besonderheit ist die Verwendung von Dialogen, die die inneren Zustände und Beziehungen der Charaktere ohne überflüssige Erklärungen vermitteln. Literarische Techniken umfassen den «Eisberg» oder die «Unterseeboot-Theorie», bei der ein Großteil der Bedeutung unter der Oberfläche des Textes bleibt, sowie Symbolismus, insbesondere in der Darstellung von Krieg und Liebe. Die Struktur des Romans ist linear, mit einer klaren Unterteilung in Kapitel, was zur Klarheit der Erzählung beiträgt. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Liebesgeschichte zwischen dem amerikanischen Leutnant Frederic Henry und der englischen Krankenschwester Catherine Barkley vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, was dem Autor ermöglicht, Themen wie Verlust, Verzweiflung und die Suche nach Sinn im Chaos zu erforschen.

In einem anderen Land
Veröffentlichungsdatum: 19 Juni 2024
———Originaltitelengl. A Farewell to Arms · 1929
Genre: Roman
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).