Eine kurze Geschichte der Zeit
Historischer Kontext und Bedeutung
«Eine kurze Geschichte der Zeit» von Stephen Hawking ist ein populärwissenschaftliches Werk, das darauf abzielt, komplexe kosmologische Konzepte einem breiten Publikum ohne spezielle Ausbildung zu erklären. Das 1988 veröffentlichte Buch erläutert Begriffe wie den Urknall, Schwarze Löcher und Quantenmechanik in einer verständlichen und zugänglichen Sprache. «Eine kurze Geschichte der Zeit» wurde ein internationaler Bestseller, mit über 10 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als 35 Sprachen. Das Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Interesse an Kosmologie in der Öffentlichkeit und stimulierte Diskussionen über den Ursprung des Universums, die Prinzipien seines Funktionierens und seine Zukunft. Dieses Buch ist einer der bekanntesten Versuche, fundamentale Fragen über die Natur der Zeit und des Universums auf verständlichem Niveau zu erklären, und spielte eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des Verständnisses, dass Wissenschaft interessant und verständlich für Menschen ohne spezialisierte Ausbildung sein kann.
