Gentlemen und Spieler
Stil und Technik
Der Roman «Gentlemen und Spieler» von Joanne Harris zeichnet sich durch eine komplexe Erzählstruktur aus, in der zwei Perspektiven wechseln: die eines Lehrers der Elite-Schule und die eines mysteriösen Schülers. Dies erzeugt Spannung und Intrigen, die es dem Leser ermöglichen, die Geheimnisse der Handlung allmählich zu enthüllen. Harris verwendet eine reiche und ausdrucksstarke Sprache, die hilft, die Atmosphäre der abgeschlossenen Bildungseinrichtung und die innere Welt der Charaktere zu vermitteln. Literarische Techniken wie Rückblenden und Symbolismus spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Handlung und der Vertiefung der Charaktere. Die Autorin schafft meisterhaft psychologische Spannung, indem sie Elemente von Thriller und Krimi einsetzt, was das Buch fesselnd und unvorhersehbar macht.
