Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
Historischer Kontext und Bedeutung
«Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen» ist eine provokative Untersuchung, geschrieben vom israelischen Historiker Yuval Noah Harari und erstmals 2015 veröffentlicht. Das Buch beschreibt die mögliche Zukunft der Menschheit im Kontext wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften, einschließlich der Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Biotechnologien und der Möglichkeit der 'Unsterblichkeit' oder einer radikalen Lebensverlängerung. Harari analysiert, wie moderne wissenschaftliche Entdeckungen und technologische Innovationen die Gesellschaft, die Wirtschaft und das tägliche Leben der Menschen verändern könnten, und bietet Überlegungen zu zukünftigen ethischen Problemen und Herausforderungen an. Das Buch wurde ein Bestseller und löste lebhafte Diskussionen über die mögliche Zukunft der Menschheit, ihre Rolle in der Welt und die ethischen Aspekte der technologischen Entwicklung aus, was erheblichen Einfluss auf öffentliche Debatten und kulturelle Vorstellungen über die Zukunft hatte.
