DE
Zeitgenössische Prosa

Der kurze Brief zum langen Abschied

Originaltiteldeu. Der kurze Brief zum langen Abschied · 1972
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der kurze Brief zum langen Abschied» ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Peter Handke, der erstmals 1972 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt von der Reise des Protagonisten durch die Vereinigten Staaten von Amerika auf der Suche nach seiner Frau, was für ihn zu einer Art Reise zu sich selbst wird. Peter Handke erforscht in seinem Werk häufig Themen wie Einsamkeit, Selbstidentifikation und menschliche Beziehungen, was «Der kurze Brief zum langen Abschied» zu einem wichtigen Element im Kontext seines Schaffens macht. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die deutschsprachige Literatur des
1.Jahrhunderts, indem es Handkes einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tief in die Psychologie der Charaktere einzudringen, demonstriert. Dieser Roman ist auch wichtig, da er nicht nur eine äußere, sondern auch eine innere Reise widerspiegelt und Fragen nach persönlicher Wahl, Sinnsuche und Selbstakzeptanz aufwirft.

Der kurze Brief zum langen Abschied
Veröffentlichungsdatum: 21 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———
Der kurze Brief zum langen Abschied
Autor
Originaltiteldeu. Der kurze Brief zum langen Abschied · 1972