Victoria
Buchrezension
Der Roman «Victoria» von Knut Hamsun ist eine eindringliche Geschichte über die Liebe, die sich vor dem Hintergrund sozialer und klassenspezifischer Unterschiede entfaltet. Kritiker heben hervor, dass Hamsun meisterhaft die inneren Erlebnisse seiner Protagonisten vermittelt und eine Atmosphäre von Melancholie und Unvermeidlichkeit schafft. Die Hauptfiguren, Johannes und Victoria, repräsentieren zwei Welten, die trotz starker Anziehungskraft zueinander aufgrund sozialer Barrieren nicht zusammenkommen können. Hamsun verwendet eine reiche Sprache und Symbolik, um die Tragik ihrer Beziehung zu betonen. Kritiker unterstreichen auch, dass der Roman Themen wie Schicksal, unerfüllte Träume und menschliche Natur erforscht, was ihn auch heute noch relevant macht. Der Stil des Autors, seine Liebe zum Detail und sein Können, tiefgründige psychologische Porträts der Protagonisten zu schaffen, machen «Victoria» zu einem der bedeutenden Werke der Literatur des frühen
1.Jahrhunderts.
