Endgültige Diagnose
Stil und Technik
Der Roman «Endgültige Diagnose» von Arthur Hailey zeichnet sich durch einen dynamischen und spannungsgeladenen Erzählstil aus. Der Autor verwendet eine klare und präzise Sprache, vermeidet komplexe literarische Konstruktionen, was den Text für ein breites Publikum zugänglich macht. Hailey schafft meisterhaft die Atmosphäre einer medizinischen Einrichtung, indem er auf Details und Fachterminologie achtet, was den beschriebenen Ereignissen Realismus und Glaubwürdigkeit verleiht. Literarische Techniken umfassen den Einsatz von Dialogen zur Enthüllung der Charaktere und ihrer Motivationen sowie zur Vorantreibung der Handlung. Die Struktur des Romans ist linear, mit einer klaren Entwicklung der Ereignisse und einem allmählichen Anstieg der Spannung. Der Autor wechselt zwischen Szenen aus dem beruflichen und persönlichen Leben der Protagonisten, was ein tieferes Verständnis ihrer inneren Welt und ihrer Erlebnisse ermöglicht. Hailey verwendet auch Elemente des Dramas und unerwartete Wendungen, um die Aufmerksamkeit des Lesers bis zum Ende zu halten.
