DE
Zeitgenössische Prosa

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

engl. The Curious Incident of the Dog in the Night-Time · 2003
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Das Buch «Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone» von Mark Haddon ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, was dem Leser ermöglicht, tiefer in die Welt des Protagonisten Christopher Boone, eines Jugendlichen mit Autismus, einzutauchen. Der Erzählstil ist einfach und direkt, was die Besonderheiten von Christophers Denken und Wahrnehmung widerspiegelt. Die Sprache des Buches ist reich an Details und Fakten, was den analytischen Verstand des Protagonisten unterstreicht. Haddon verwendet kurze Sätze und vermeidet komplexe Metaphern, was den Text zugänglich und verständlich macht. Die Struktur des Romans erinnert an einen Detektivroman, jedoch mit einer ungewöhnlichen Wendung, da die Ermittlungen von einer Person mit einer besonderen Weltwahrnehmung geführt werden. Literarische Techniken umfassen die Verwendung von Zeichnungen, Diagrammen und mathematischen Formeln, was den Effekt verstärkt, im Bewusstsein von Christopher zu sein. Der Autor verwendet auch Elemente von schwarzem Humor und Ironie, um ernste Themen wie familiäre Probleme und soziale Isolation abzumildern.

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
Veröffentlichungsdatum: 20 Februar 2025
———
Autor
Originaltitelengl. The Curious Incident of the Dog in the Night-Time · 2003