Licht und Zorn
Stil und Technik
Der Roman «Licht und Zorn» von Lauren Groff zeichnet sich durch eine komplexe und vielschichtige Struktur aus, die in zwei Teile unterteilt ist: «Licht» und «Zorn». Der erste Teil erzählt die Ehe von Lotto und Mathilde aus Lottos Sicht, der zweite aus Mathildes Sicht. Groffs Stil ist geprägt von einer reichen und poetischen Sprache, die voller Metaphern und Symbolik ist. Die Autorin verwendet Rückblenden und innere Monologe, um die Charaktere und ihre Motive tiefer zu beleuchten. Literarische Mittel wie Ironie und Kontrast helfen, Spannung und Dramatik zu erzeugen. Groff spielt meisterhaft mit Zeitlinien und Perspektiven, was es dem Leser ermöglicht, Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen und die Komplexität menschlicher Beziehungen zu verstehen.
