Monsignore Quijote
Stil und Technik
Der Roman «Monsignore Quijote» von Graham Greene zeichnet sich durch eine Mischung aus satirischem und philosophischem Stil aus. Greene verwendet Anspielungen auf das klassische Werk «Don Quijote» von Cervantes und schafft Parallelen zwischen seinen Figuren und den Helden des Originals. Die Sprache des Buches ist reich an ironischen und metaphorischen Ausdrücken, was die subtile Satire auf religiöse und politische Themen unterstreicht. Literarische Techniken umfassen Symbolismus und Allegorie, die helfen, die inneren Konflikte der Charaktere und ihre Weltanschauung zu enthüllen. Die Struktur der Erzählung ist linear, aber reich an Dialogen, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Handlung und der Charaktere spielen. Greene balanciert meisterhaft zwischen komödiantischen und dramatischen Elementen, was das Buch tiefgründig und vielschichtig macht.
