DE
Thriller

Ministerium der Angst

Originaltitelengl. The Ministry of Fear · 1943
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Ministerium der Angst» von Graham Greene zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der Elemente eines Thrillers und eines psychologischen Dramas kombiniert. Greene verwendet eine angespannte und prägnante Sprache, um die Atmosphäre der Unsicherheit und Angst zu schaffen, die für die Kriegszeit charakteristisch ist. Eine der Schlüsselmerkmale seines Stils ist der Einsatz von Symbolismus und Allegorie, die es ermöglichen, die Themen Schuld und Erlösung tiefer zu erforschen. Die Struktur der Erzählung ist so aufgebaut, dass sie eine ständige Spannung aufrechterhält: Die Handlung entwickelt sich durch eine Reihe unerwarteter Wendungen und Rätsel, die der Protagonist zu lösen versucht. Greene nutzt meisterhaft Rückblenden und innere Monologe, um die innere Welt der Charaktere und ihre Motivation zu enthüllen. Literarische Techniken wie Ironie und Doppeldeutigkeit helfen dem Autor, komplexe moralische Dilemmata und die menschliche Natur in Kriegszeiten zu erforschen.

Ministerium der Angst
Veröffentlichungsdatum: 14 Januar 2025
———
Ministerium der Angst
Originaltitelengl. The Ministry of Fear · 1943
Genre: Thriller