DE
Thriller

Ministerium der Angst

engl. The Ministry of Fear · 1943
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und spiegelt die Atmosphäre der Angst und des Misstrauens wider, die zu dieser Zeit in London herrschte.
  • Die Handlung des Buches beginnt damit, dass der Protagonist auf einem Jahrmarkt einen Kuchen gewinnt, was zu einer Kette von Ereignissen führt, die mit Spionage und geheimen Organisationen verbunden sind.
  • Der Protagonist, Arthur Rowe, leidet unter Schuldgefühlen wegen der Euthanasie seiner Frau, was seinem Charakter Tiefe verleiht und seine Handlungen im Buch beeinflusst.
  • Das Buch erforscht Themen der moralischen Zweideutigkeit und psychologischen Spannung, die für viele Werke von Graham Greene charakteristisch sind.
  • Der Roman wurde 1944 von Regisseur Fritz Lang verfilmt, was seine Popularität und Relevanz zu dieser Zeit unterstreicht.
  • Im Buch gibt es ein Element des Surrealismus, das sich in der Beschreibung der Träume und Halluzinationen des Protagonisten zeigt.
  • Graham Greene verwendet Elemente eines Thrillers und eines Detektivromans, um eine spannende und fesselnde Atmosphäre zu schaffen.
Ministerium der Angst
Veröffentlichungsdatum: 14 Januar 2025
———
Ministerium der Angst
Originaltitelengl. The Ministry of Fear · 1943
Genre: Thriller