DE
Klassische Literatur

Die Kraft und die Herrlichkeit

Originaltitelengl. The Power and the Glory · 1940
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Die Kraft und die Herrlichkeit» von Graham Greene zeichnet sich durch tiefen Psychologismus und philosophische Dichte aus. Greenes Stil ist geprägt von Lakonie und Präzision, was ihm ermöglicht, lebendige und einprägsame Bilder zu schaffen. Die Sprache des Werkes ist einfach und zugänglich, aber gleichzeitig reich an Symbolik und Metaphern, was dem Text Vielschichtigkeit verleiht. Greene verwendet innere Monologe und Bewusstseinsströme, um die inneren Erlebnisse und moralischen Dilemmata des Protagonisten — des flüchtigen Priesters — zu vermitteln. Die Struktur des Romans ist nicht linear, mit häufigen Rückblenden, die helfen, die Vorgeschichte der Charaktere und ihre Motivation zu enthüllen. Der Autor schafft meisterhaft eine Atmosphäre der Spannung und Ausweglosigkeit, indem er den Kontrast zwischen äußeren Ereignissen und der inneren Welt der Protagonisten nutzt. Literarische Mittel wie Ironie und Allegorie betonen die Themen Sünde, Erlösung und menschliche Schwäche und machen den Roman tiefgründig und vieldeutig.

Die Kraft und die Herrlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 10 Oktober 2024
———
Die Kraft und die Herrlichkeit
Originaltitelengl. The Power and the Glory · 1940