DE
Roman

Der stille Amerikaner

engl. The Quiet American · 1955
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Konflikt zwischen Idealismus und Realismus: Das Buch untersucht die Kollision der idealistischen Ansichten des amerikanischen Charakters Pyle mit der zynischeren und realistischeren Weltanschauung des britischen Journalisten Fowler.
  • Kolonialismus und seine Folgen: Der Roman thematisiert das westliche Eingreifen in die Angelegenheiten anderer Länder, insbesondere im Kontext Vietnams, und zeigt, wie dieses Eingreifen zu unvorhersehbaren und zerstörerischen Konsequenzen führen kann.
  • Moralische Mehrdeutigkeit: Die Charaktere des Buches stehen oft vor moralischen Dilemmata, und der Autor betont die Komplexität ethischer Entscheidungen in Zeiten von Krieg und politischer Instabilität.
  • Liebesdreieck: Die persönlichen Beziehungen zwischen Fowler, Pyle und der vietnamesischen Frau Phuong dienen als Metapher für breitere politische und kulturelle Konflikte.
  • Kritik an der amerikanischen Außenpolitik: Durch die Figur Pyle äußert Graham Greene Kritik an der naiven und gefährlichen Politik der USA gegenüber anderen Ländern, insbesondere im Kontext des Kalten Krieges.
Der stille Amerikaner
Veröffentlichungsdatum: 10 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 30 Oktober 2024
———
Der stille Amerikaner
Originaltitelengl. The Quiet American · 1955
Genre: Roman