DE
Roman

Der Honorarkonsul

engl. The Honorary Consul · 1973
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Honorarkonsul» von Graham Greene, veröffentlicht 1973, ist ein bedeutendes Werk der Literatur des
1.Jahrhunderts. Die Handlung spielt in Argentinien, in einer kleinen Stadt an der Grenze zu Paraguay, und behandelt Themen wie politische Instabilität, moralische Dilemmata und menschliche Beziehungen. Greene, bekannt für seine Fähigkeit, spannende Handlungen und tiefgründige psychologische Porträts zu schaffen, nutzt den politischen Kontext Lateinamerikas, um Fragen von Loyalität, Verrat und Erlösung zu erforschen. Der Roman spiegelt auch Greenes Interesse am Katholizismus wider und dessen Einfluss auf die moralischen und ethischen Entscheidungen der Charaktere. «Der Honorarkonsul» wurde für seine komplexe Struktur und Vielschichtigkeit anerkannt, sowie für die Fähigkeit des Autors, Elemente eines Thrillers mit philosophischen Überlegungen zu verbinden. Das Buch beeinflusste die Wahrnehmung politischer und sozialer Probleme Lateinamerikas in der westlichen Literatur und bleibt dank seiner universellen Themen weiterhin relevant.

Der Honorarkonsul
Veröffentlichungsdatum: 14 Januar 2025
———Originaltitelengl. The Honorary Consul · 1973
Genre: Roman
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).