Das Herz der Sache
Zusammenfassung
Der Roman «Das Herz der Sache» von Graham Greene erzählt die Geschichte von Henry Scobie, einem britischen Kolonialbeamten, der während des Zweiten Weltkriegs in Sierra Leone arbeitet. Scobie ist ein Mann mit ausgeprägtem Pflichtbewusstsein und moralischen Prinzipien, doch sein Leben wird durch persönliche und berufliche Schwierigkeiten erschwert. Er ist mit Louise verheiratet, doch ihre Beziehung ist angespannt, und er beginnt eine Affäre mit der jungen Witwe Helen Rolt. Scobie gerät in eine schwierige Lage, hin- und hergerissen zwischen Pflicht, Liebe und moralischen Verpflichtungen. Seine inneren Konflikte und Schuldgefühle führen zu tragischen Konsequenzen, als er versucht, seine Aufgaben mit seinen persönlichen Wünschen zu vereinbaren. Der Roman erforscht Themen wie Treue, Verrat und moralische Entscheidungen und zeigt, wie persönliche Schwächen das Leben eines Menschen zerstören können.
