DE
Wirtschaftsliteratur

Intelligent investieren

engl. The Intelligent Investor · 1949
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

Das Buch «Intelligent investieren» von Benjamin Graham legt mehrere Schlüsselkonzepte und Strategien für Investoren dar. Die wichtigsten davon umfassen:
1.Die Einteilung der Investoren in zwei Typen: aktive und passive. Aktive Investoren streben danach, den Markt zu übertreffen, indem sie ihre Investitionen aktiv verwalten, während passive Investoren langfristige Anlagen mit minimalen Veränderungen bevorzugen.
2.Das Prinzip der Sicherheitsmarge, das den Kauf von Aktien zu einem Preis deutlich unter ihrem inneren Wert vorsieht, um das Verlustrisiko zu minimieren.
3.Die Analyse von Aktien auf Basis fundamentaler Kennzahlen wie Gewinn, Dividenden und der finanziellen Lage des Unternehmens, anstatt auf Basis von Markttrends oder Spekulationen.
4.Die Diversifikation des Portfolios zur Risikominderung, was die Verteilung von Investitionen auf verschiedene Anlageklassen und Wirtschaftssektoren umfasst.
5.Die langfristige Perspektive des Investierens, die das Halten von Aktien über einen längeren Zeitraum vorsieht, um von Zinseszinsen und Unternehmenswachstum zu profitieren.
6.Das Vermeiden emotionaler Entscheidungen und das Befolgen eines rationalen Ansatzes beim Investieren, was Investoren hilft, nicht in Panik oder Euphorie auf dem Markt zu verfallen. Diese Konzepte und Strategien helfen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Anlageportfolios aufzubauen.

Intelligent investieren
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———Originaltitelengl. The Intelligent Investor · 1949