Nachtasyl
Zusammenfassung
Das Stück «Nachtasyl» von Maxim Gorki spielt in einer Obdachlosenunterkunft, in der sich verschiedene von der Gesellschaft ausgestoßene Menschen versammeln. Jeder von ihnen trägt sein schweres Schicksal und seine Geschichte mit sich. Der Besitzer der Unterkunft, Michail Iwanowitsch Kostylew, behandelt die Bewohner grausam. Im Stück werden verschiedene Charaktertypen dargestellt: ein alter Satiriker, ein ehemaliger Aristokrat, ein Schauspieler, der aufgrund von Alkoholismus seine Arbeitsfähigkeit verloren hat, und andere. Der Hauptkonflikt dreht sich um Luka, einen alten Mann, der in die Unterkunft kommt und versucht, den Menschen Hoffnung und Glauben an eine bessere Zukunft zu geben. Er sagt jedem das, was er hören möchte, und verspricht illusorische Perspektiven und Trost. Dies ruft unterschiedliche Reaktionen unter den Bewohnern hervor, von Hoffnung bis Aggression. Am Ende des Stücks verlässt Luka die Unterkunft und lässt die Charaktere mit der harten Realität konfrontiert zurück. Das Stück erforscht Themen wie Illusionen, Verzweiflung und die menschliche Fähigkeit zur Selbsttäuschung.
