Meine Universitäten
Buchrezension
«Meine Universitäten» von Maxim Gorki ist eine autobiografische Erzählung, die die Trilogie über die Persönlichkeitsentwicklung des Autors abschließt. Kritiker heben hervor, dass Gorki in diesem Buch meisterhaft die Atmosphäre des späten
1.Jahrhunderts einfängt und das Leben einfacher Menschen und ihren Überlebenskampf zeigt. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung der Schwierigkeiten gelegt, denen der junge Held begegnet, der nach Wissen und Selbstentwicklung strebt. Gorki verwendet eine lebendige und ausdrucksstarke Sprache, um seine Erlebnisse und Eindrücke von Begegnungen mit verschiedenen Menschen zu vermitteln. Kritiker betonen, dass «Meine Universitäten» nicht nur die persönliche Geschichte des Autors ist, sondern auch ein tiefgehender sozialer Kommentar, der die Probleme und Widersprüche jener Zeit offenlegt. Das Buch ruft starke Emotionen hervor und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Bildung und menschlichen Werten an.
