Kindheit
Stil und Technik
In dem Buch «Kindheit» verwendet Maxim Gorki einen realistischen Stil, der sich durch Detailgenauigkeit und tiefen Psychologismus auszeichnet. Die Sprache des Werkes ist reich an volkstümlichen Ausdrücken, Dialektismen und Redewendungen, was dem Text Authentizität und Lebendigkeit verleiht. Der Autor nutzt meisterhaft Metaphern, Epitheta und Vergleiche, um lebendige und einprägsame Bilder zu schaffen. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, die Erzählung erfolgt aus der Ich-Perspektive, was einen tieferen Einblick in die innere Welt des Protagonisten ermöglicht. Gorki verwendet auch retrospektive Einschübe, die helfen, die Vorgeschichte der Ereignisse und die Charaktere besser zu verstehen. Literarische Mittel wie Symbolismus und Allegorie werden verwendet, um tiefgründige philosophische und soziale Ideen zu vermitteln.
