Kindheit
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Kindheit» von Maxim Gorki ist der erste Teil einer autobiografischen Trilogie, die auch die Werke «In der Welt» und «Meine Universitäten» umfasst. In diesem Werk beschreibt Gorki seine schwierige Kindheit, die voller Entbehrungen und Leiden, aber auch voller lebendiger Eindrücke und tiefer Erlebnisse ist. Das Buch hat große historische Bedeutung, da es dem Leser einen einzigartigen Einblick in das Leben der einfachen Menschen im Russland des späten
1.Jahrhunderts bietet. Der Einfluss auf die Kultur besteht darin, dass «Kindheit» zu einem wichtigen literarischen Denkmal wurde, das die Realitäten jener Zeit widerspiegelt und das Verständnis für soziale Ungerechtigkeit und menschliche Standhaftigkeit formt. Das Werk hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der russischen Literatur und wurde zur Klassik und zum Vorbild für nachfolgende Schriftstellergenerationen.
