Jegor Bulytschow und andere
Kurzer Überblick
Das Theaterstück «Jegor Bulytschow und andere» von Maxim Gorki erzählt von den letzten Tagen im Leben von Jegor Bulytschow, einem reichen Kaufmann und Besitzer einer Dampfschifffahrtsgesellschaft. Die Handlung spielt in einer russischen Provinzstadt im Jahr 1917, vor dem Hintergrund revolutionärer Ereignisse. Bulytschow, der sich seiner nahenden Todes bewusst wird, beginnt, sein Leben und seine Beziehungen zu den Menschen um ihn herum neu zu überdenken. Das Stück zeigt die Konflikte innerhalb der Familie Bulytschow sowie seine Beziehungen zu seiner Frau, seiner Tochter, seiner Geliebten und anderen Charakteren. Durch das Schicksal des Protagonisten und seines Umfelds untersucht Gorki Themen wie Macht, Reichtum, Moral und die menschliche Natur.
