Jegor Bulytschow und andere
rus. Егор Булычов и другие · 1932
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Das Stück wurde 1931 geschrieben und ist eines der letzten Werke von Maxim Gorki.
- Der Protagonist, Jegor Bulytschow, ist ein reicher Kaufmann, der seine tödliche Krankheit erkennt und versucht, sein Leben neu zu überdenken.
- Das Werk spiegelt die sozialen und politischen Veränderungen in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts wider und zeigt den Niedergang der alten Kaufmannsklasse.
- Das Stück enthält autobiografische Elemente, da Gorki selbst Zeuge der revolutionären Ereignisse und sozialen Veränderungen in Russland war.
- Im Werk werden Themen wie Korruption, Heuchelei und moralischer Verfall der Gesellschaft angesprochen.
- Das Stück wurde in den 1930er Jahren in der Sowjetunion wegen seiner Kritik an der Macht und der Gesellschaft verboten.

Veröffentlichungsdatum: 25 September 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).