Das Geschäft der Artamonows
Zusammenfassung
«Das Geschäft der Artamonows» ist ein Roman von Maxim Gorki, der das Schicksal der Familie Artamonow über mehrere Generationen hinweg erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer von Ilja Artamonow gegründeten Textilfabrik. Seine Söhne, Pjotr und Alexej, führen das Werk ihres Vaters fort, stoßen jedoch auf verschiedene Schwierigkeiten und innere Konflikte. Pjotr, der einen harten und autoritären Charakter besitzt, strebt nach Geschäftserweiterung, während Alexej, der sanfter und nachdenklicher ist, seinen Platz im Leben sucht. Vor dem Hintergrund der sozialen und politischen Veränderungen in Russland erlebt die Familie Artamonow Höhen und Tiefen, die das Schicksal des ganzen Landes widerspiegeln. Der Roman erforscht Themen wie Kontinuität, Verantwortung und die Unvermeidlichkeit von Veränderungen.
