Das Ziel
Konzepte und Strategien
Das Hauptkonzept des Buches «Das Ziel» von Eliyahu Goldratt ist die Theorie der Einschränkungen (TOC), die sich darauf konzentriert, Engpässe (Einschränkungen) in Produktions- und Geschäftsprozessen zu identifizieren und zu beseitigen. Das Hauptziel eines Unternehmens, wie im Buch behauptet, ist es, Geld zu verdienen, und alle Handlungen des Unternehmens sollten auf die Erreichung dieses Ziels ausgerichtet sein. Die Hauptstrategien umfassen:
1.Identifizierung des Engpasses (Einschränkung) im System, der die Produktivität einschränkt.
2.Maximierung der Effizienz des Engpasses, da er den Gesamtausstoß des Systems bestimmt.
3.Unterordnung aller anderen Prozesse unter die Arbeit des Engpasses, damit er mit voller Kapazität arbeitet.
4.Erhöhung der Durchsatzkapazität des Engpasses, wenn möglich.
5.Wenn der Engpass beseitigt ist, zum nächsten Engpass übergehen. Ein wichtiger Aspekt ist die kontinuierliche Verbesserung und Überprüfung der Prozesse, um maximale Effizienz zu erreichen. Das Buch betont auch die Bedeutung von Teamarbeit und der Einbindung aller Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess. Goldratt schlägt vor, Kennzahlen wie «Durchsatz», «Bestände» und «Betriebskosten» zur Bewertung der Effizienz eines Unternehmens zu verwenden.
