Rituale des Schwimmens
Zusammenfassung
«Rituale des Schwimmens» ist ein Roman von William Golding, der den ersten Teil der Trilogie «Am Ende der Welt» bildet. Die Handlung spielt zu Beginn des
1.Jahrhunderts an Bord eines Kriegsschiffs, das nach Australien segelt. Der Protagonist, der junge Aristokrat Edmund Talbot, führt ein Tagebuch, in dem er seine Beobachtungen und Erlebnisse festhält. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Konfrontation von Klassen- und sozialen Unterschieden sowie die moralischen und ethischen Prüfungen, denen sich Passagiere und Besatzung stellen müssen. Der Höhepunkt des Romans ist ein tragischer Vorfall, der einen der Passagiere, den Geistlichen Colley, betrifft, der gedemütigt wird und schließlich stirbt. Das Buch erforscht Themen wie Macht, menschliche Natur und soziale Rituale.
