DE
Klassische Literatur

Der Turm

engl. The Spire · 1964
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Der Turm» von William Golding zeichnet sich durch eine komplexe Struktur und tiefgehende Symbolik aus. Der Stil des Autors ist durch eine dichte und reichhaltige Sprache gekennzeichnet, die eine Atmosphäre von Spannung und Dramatik schafft. Golding verwendet zahlreiche literarische Techniken wie Symbolismus und Allegorie, um die inneren Konflikte und spirituellen Suchbewegungen der Hauptfigur, Dekan Jocelin, zu vermitteln. Die Erzählstruktur ist nicht linear, was dem Autor ermöglicht, verschiedene Zeitebenen und innere Erlebnisse der Charaktere zu erforschen. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung der architektonischen Details des Turms gelegt, der zum zentralen Symbol des Romans wird und die Ambitionen und spirituellen Bestrebungen des Helden widerspiegelt. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolen, was den Text vielschichtig und offen für verschiedene Interpretationen macht. Golding vermittelt meisterhaft die psychologische Spannung und inneren Widersprüche, indem er sowohl äußere Ereignisse als auch innere Monologe der Charaktere nutzt.

Der Turm
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelengl. The Spire · 1964