DE
Klassische Literatur

Der Turm

engl. The Spire · 1964
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Turm» von William Golding, veröffentlicht im Jahr 1964, erforscht die Themen Ehrgeiz, Glauben und menschliche Natur durch die Geschichte des Turmbaus in einer mittelalterlichen Kathedrale. Das Buch spiegelt die inneren und äußeren Konflikte wider, denen sich die Hauptfigur, Dekan Jocelin, gegenüber sieht, der von der Idee besessen ist, den Bau zu vollenden. Golding verwendet die Symbolik des Turms als Metapher für menschliche Bestrebungen und Grenzen. Die historische Bedeutung des Romans liegt in seiner tiefgründigen Analyse der psychologischen und moralischen Dilemmata, mit denen Menschen konfrontiert sind, sowie in seiner Fähigkeit, zum Nachdenken über die Rolle von Religion und Macht in der Gesellschaft anzuregen. Der Einfluss auf die Kultur zeigt sich darin, dass der Roman weiterhin Gegenstand von Studien und Diskussionen in literarischen Kreisen ist, was Goldings Meisterschaft in der Schaffung komplexer und vielschichtiger Werke unterstreicht.

Der Turm
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelengl. The Spire · 1964