DE
Klassische Literatur

Die toten Seelen

rus. Мертвые души · 1842
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Hauptcharakter, Pawel Iwanowitsch Tschitschikow, reist durch Russland und kauft «tote Seelen» – verstorbene Bauern, die in den Revisionslisten noch als lebend geführt werden.
  • Gogol plante «Die toten Seelen» als ersten Teil einer Trilogie, ähnlich Dantes «Göttlicher Komödie», wobei der erste Teil die Hölle, der zweite das Fegefeuer und der dritte das Paradies darstellen sollte.
  • Das Werk vereint Elemente von Satire, Realismus und Fantastik, was es einzigartig in der russischen Literatur macht.
  • Gogol verbrannte den zweiten Band von «Die toten Seelen» kurz vor seinem Tod, wodurch er unvollendet blieb.
  • Das Buch wurde zensiert und löste viele Kontroversen in der Gesellschaft aus, aufgrund seiner Kritik an der Bürokratie und der Lebensweise der Gutsbesitzer.
  • Die Charaktere des Buches stellen Typen dar, die verschiedene Laster und Mängel der russischen Gesellschaft jener Zeit verkörpern.
  • Der Titel «Die toten Seelen» hat eine doppelte Bedeutung: Er bezieht sich sowohl auf die verstorbenen Bauern als auch auf die geistig toten Menschen, denen Tschitschikow begegnet.
Die toten Seelen
Veröffentlichungsdatum: 22 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltitelrus. Мертвые души · 1842